• Kontakt |
  • Newsletter |
  •  | 
Zur Startseite wechseln
  • Suche

  • Login
    Mein Konto
    Anmelden
    oder registrieren
    Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
  • Warenkorb
  • Weingut


    Historie Fasskeller & Schatzkammer Weinausbau Vinothek Unser Team Jahrgangsberichte Auszeichnungen
  • Weinlagen


    Weinlagenkarte Mosel Saar Ruwer Weinbau
  • Weinkollektion


    Rieslingpyramide DOM Kollektion Ortsriesling Friedrich Wilhelm Gymnasium Lagenriesling Meisterstücke Große Gewächse Réserven Riesling edelsüss Gereifte Weine Pinots & Burgunder Secco & Sekt Magnum & Doppelmagnum Präsente
  • Aktuell


    Veranstaltungen Presseartikel & neue Auszeichnungen Weinliste Unsere Aktionspakete
  • Shop


    Trierer Traubensaft Aktionspakete Weinkollektion Präsente und Gutscheine
Zeige alle Kategorien Ruwer Zurück
  • Ruwer anzeigen
  • Eitelsbacher
  • Kaseler
  • Kaseler Nies'chen
Weinlagen
Ruwer

Ruwer

  • Eitelsbacher
  • Kaseler
  • Kaseler Nies'chen

Eitelsbacher 

Herzhaft zupackend

Das Weindorf Eitelsbach liegt idyllisch am Eitelsbach, einem Zufluss der Ruwer. Aufzeichnungen belegen, dass die Eitelsbacher Weinberge schon von den Römern und den Karthäusermönchen von 1335 bis 1803 bewirtschaftet wurden.

Der Eitelsbach hieß ursprünglich Eisenbach, da man unweit der Mündung der Ruwer lange Zeit versuchte Eisenerz zu gewinnen. Deshalb überrascht es nicht, dass der Schieferberg deutlich von Erzadern durchzogen ist. An den Stellen, an denen der Fels an die Oberfläche tritt, schimmert er rötlich und fast ein bisschen mysteriös.

Steckbrief

Gesamtfläche
Die Bischöflichen Weingüter Trier bewirtschaften 20,2 Hektar in den Gemarkungen des Ortes Eitelsbach
Höhe150–270 Meter ü. d. M.
AusrichtungSüdost bis West
Neigung20–45 %
BodenSchieferverwitterungsböden mit Lehm durchsetzt, vielfach stark eisenhaltig und dann von rötlicher Farbe, in den besten Parzellen von guter Drainage, tiefgründig, sehr gute Wasserversorgung
BesonderheitenDie Eitelsbacher Weinberge mit südwestlicher Ausrichtung genießen das warme Klima des unteren Laufs der Ruwer; die Parzellen profitieren von den wärmeren Vegetationsperioden im Zuge des Klimawandels
WeintypRassig-würzige, gleichzeitig wunderbar saftig-trockene und saftig-feinherbe Qualitäts- und Kabinettweine mit einem langen Geschmackserlebnis am Gaumen

Beratung, Bestellung & Service

Telefonisch unter:
+49 (0)651 14576-0
Montag bis Freitag von 8:00 – 18:00 Uhr 
Via E-Mail:
info@bischoeflicheweingueter.de

Service

Zahlungsarten Lieferung und Versandkosten Widerrufsbelehrung EU Streitbeilegungsplattform ODR

Info

Unsere AGB Impressum Datenschutzerklärung Weinlisten Neuer Online-Shop Empfehlen Sie uns weiter Newsletter

Zahlungsarten

PayPal Apple Pay / Google Pay (via Stripe) paydirekt / giropay Rechnung SEPA-Lastschrift Kreditkarte

Social Media

facebook instagram

Menü

  • Weingut
  • Weinlagen
  • Weinkollektion
  • Aktuell
  • Shop
Kontakt Newsletter
Menü
Zur Startseite wechseln

Verwaltung der Bischöflichen Weingüter Trier GbR

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Aus diesem Grund bitten wir Sie zu bestätigen, dass Sie über 18 Jahre alt sind.

Ja, ich bin über 18 Jahre alt. Nein, ich bin noch keine 18 Jahre alt.