• Kontakt |
  • Newsletter |
  •  | 
Zur Startseite wechseln
  • Suche

  • Login
    Mein Konto
    Anmelden
    oder registrieren
    Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
  • Warenkorb
  • Weingut


    Historie Fasskeller & Schatzkammer Weinausbau Vinothek Unser Team Jahrgangsberichte Auszeichnungen
  • Weinlagen


    Weinlagenkarte Mosel Saar Ruwer Weinbau
  • Weinkollektion


    Rieslingpyramide DOM Kollektion Ortsriesling Friedrich Wilhelm Gymnasium Lagenriesling Meisterstücke Große Gewächse Réserven Riesling edelsüss Gereifte Weine Pinots & Burgunder Secco & Sekt Magnum & Doppelmagnum Präsente
  • Aktuell


    Veranstaltungen Presseartikel & neue Auszeichnungen Weinliste Unsere Aktionspakete
  • Shop


    Trierer Traubensaft Aktionspakete Weinkollektion Präsente und Gutscheine
Zeige alle Kategorien Presseartikel & neue Auszeichnungen Zurück
  • Presseartikel & neue Auszeichnungen anzeigen
Aktuell
Presseartikel & neue Auszeichnungen

Aktuell

  • Veranstaltungen
  • Presseartikel & neue Auszeichnungen
  • Weinliste
  • Unsere Aktionspakete

März 2023

JamesSuckling.com

Der ehemalige Chef-Verkoster des bekannten US Magazins "Wine Spectator" zählt heute zu den renommiertesten und meist geschätzten Weinverkostern und Weinkritiker der Welt.
Mit seinem Team werden in aller Regel mehr als 2.000 Weine je Monat verkostet. Suckling selbst spricht von mehr als einer viertel Million Weinen, die er in seiner Karriere verkostet und bewertet hat.
Seine Webseite jamessuckling.com zählt mehr als 600.000 unique visitors, also einzelne Besucher, im Jahr. Mit rund 300.000 Followern ist er einer größten Wein-Influencer schlechthin.

2021 Kanzemer Altenberg "Hinter'm weißen Kelterhaus" Riesling trocken - GROSSES GEWÄCHS
93 Punkte
2021 Kaseler Nies'chen Riesling Spätlese
92 Punkte 
2018 Kanzemer Altenberg "Im Wolfsberg" Pinot Noir trocken - GROSSES GEWÄCHS
91 Punkte
2021 Scharzhofberger "Mittlerer Josef" Riesling trocken - GROSSES GEWÄCHS91 Punkte
2021 Graacher Himmelreich Riesling Kabinett
91 Punkte
2021 Kanzemer Altenberg Riesling Spätlese
91 Punkte
2021 Wiltinger Kupp Alte Reben Riesling Spätlese trocken
90 Punkte
2021 Ayler Kupp Riesling Spätlese trocken
90 Punkte
2021 Kaseler Nies'chen Riesling Spätlese trocken
90 Punkte
2021 Dhroner Hofberger Alte Reben Riesling Spätlese feinherb
90 Punkte
2021 Ayler Riesling Kabinett feinherb
90 Punkte

Februar 2023

Landesweinprämierung


2019 Pinot Noir trocken
Gold
2021 Eitelsbacher Riesling trocken
Gold 
2021 Ayler Kupp Riesling Spätlese trocken
Gold
2021 Ayler Kupp Riesling Spätlese feinherb
Gold
2021 Ayler Kupp Riesling Spätlese
Gold
2021 Kanzemer Altenberg Riesling Spätlese trocken
Gold
2021 Kanzemer Altenberg Riesling Spätlese feinherb
Gold
2021 Kanzemer Altenberg Riesling Spätlese
Gold
2021 Scharzhofberger Riesling Spätlese trocken
Gold
2021 Kaseler Nies'chen Riesling Spätlese trocken
Gold
2021 Kaseler Nies'chen Riesling Spätlese feinherb
Gold
2021 Kaseler Nies'chen Riesling Spätlese
Gold
2021 Falkensteiner Riesling feinherb
Silber

Januar 2023

LagenCup Weiß 2022

Die 10-köpfige Jury des LagenCups, bestehend aus Sommeliers und Weinjournalisten, haben sich über fünf Tage mehr als 700 angestellten weißen Lagenweinen gewidmet. Wie immer haben wir die Weine blind verkostet und nach dem 100-Punkte-System bewertet.

2021 Scharzhofberger Riesling Großes Gewächs 

Top Ten mit 95 Punkten
2021 Scharzhofberger Riesling Kabinett feinherb
Bester Kabinett mit 94 Punkten
2018 Kaseler Nies´chen Riesling Réserve
93 Punkte

November 2022

Vinum Weinguide 2023

Drei Sterne und „Aufsteiger des Jahres“ in der Region Mosel! Der VINUM Weinguide Deutschland 2023 ist voll des Lobes und wir freuen uns sehr über die anerkennenden Worte und die besondere Auszeichnung als Gebietspreisträger in der wunderbaren Kategorie „Aufsteiger des Jahres“.

„Dies ist eine großartige Nachricht, die uns alle stolz machen darf auf das bisher Erreichte und neugierig machen darf auf das, was da noch kommen wird.“, so Julia Lübcke, Güterdirektorin der Bischöflichen Weingüter Trier. „Mein Dank und meine Anerkennung gilt dem gesamten Team, das viel Herzblut und Schweiß in die Weiterentwicklung unserer Weinstilistik gesteckt hat. Die Auszeichnung des VINUM Teams motiviert uns sehr, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.“

Die Vinum selbst schreibt über uns:

Wir wissen nicht, was passiert ist. Wir wissen nur, dass was passiert ist. Wenn ein trockener Kabinett schon besser gefällt, als die letztjährig probierten Reserve-Weine, dann horcht man auf und schmeckt nochmals in die Weine hinein. Wir erhielten mit Nachlieferung ein brillantes Feuerwerk an trockenen Lagenweinen, respektive Großen Gewächsen. Der Primus unter den trockenen Rieslingen ist der Scharzhofberger Großes Gewächs, der spontan in zwei Fuderfässern vergoren wurde. In ihm ist das Salz des Scharzhofbergs verflüssigt. Gleichzeitig filigran und druckvoll, das sind zwei Komponenten für großen trockenen Riesling. Der Altenberg Großes Gewächs steht ihm nur wenig nach. Nicht so kompromisslos, dafür zart reifer in der Frucht gewinnt er mit Luftzufuhr an Vielschichtigkeit. Wir haben hier nur die beiden Höhepunkte unserer Probe der trockenen Weine herausgepickt. Da die Vinifikation immer sehr ähnlich verläuft, Spontvergärung im Holz oder Stahl, ist der Lagenvergleich extrem spannend, zumal die Bischöflichen Weingüter hier bekanntermaßen aus dem Vollen schöpfen können. Das gesamte uns gezeigte Sortiment von 24 Weinen bewegt sich auf so hohem Niveau, wie wir es bisher hier nicht kannten.

2021 Scharzhofberger Riesling Kabinett trocken
89 Punkte
2021 Kaseler Nies'chen Riesling Spätlese trocken
90 Punkte
2021 Trittenheimer Apotheke Riesling Großes Gewächs
90 Punkte
2021 Kanzemer Altenberg Riesling Großes Gewächs
92 Punkte
2021 Scharzhofberger Riesling Großes Gewächs
94 Punkte
2021 Dhroner Hofberger Riesling Spätlese feinherb ALTE REBEN
91 Punkte
2021 Scharzhofberger Riesling Kabinett
93 Punkte
2021 Ayler Kupp Riesling Spätlese
92 Punkte
2021 Scharzhofberger Riesling Spätlese
92 Punkte
2021 Kaseler Nies'chen Riesling Spätlese
92 Punkte
2021 Kanzemer Altenberg Riesling Spätlese
93 Punkte

November 2022

Weinzeit Schweich

Ein Gespräch mit Julia Lübcke und Aurélie Botton-Schmaus von den Bischöflichen Weingütern in Trier über Weinbau an Mosel, Saar und Ruwer, die lange Geschichte der Weingüter, die Arbeit in Weinbergen von Erden bis Ayl und über den Ausbau der Weine im historischen Fuderfass-Keller im unterirdischen Trier. Natürlich haben wir auch über den Mythos "Scharzhofberg" gesprochen und darüber, welches Potenzial die einzigartige Vielfalt an Weinlagen der Bischöflichen Weingüter für die Zukunft bieten.


Das gesamte Interview finden Sie hier. 

August 2022

Vinum Riesling Champion

1. Platz "Best Buy" in der Kategorie 10 - 15 €

2. Platz "Best Kabinett Deutschland"

2021 Ayler Riesling Kabinett feinherb
92 Punkte

August 2022

Vinum Riesling Champion


2018 Kaseler Nies'chen Riesling Réserve trocken
86 Punkte
2021 Kanzemer Altenberg Riesling Kabinett
86 Punkte
2020 Scharzhofberger Riesling Spätlese
86 Punkte

September 2022

Yves Beck

Yves Beck, auch bekannt als «Beckustator», ist gebürtiger Schweizer und lebt heute am Bielersee in Twann.

Der 1968 in Neuchâtel geborene Buchautor und Weinjournalist schreibt heute hauptsächlich für www.yvesbeck.wine und engagiert sich in der Social Media-Weinszene.

Er hat unsere Weine verkostet und wie folgt bewertet:

2021 Scharzhofberger "Mittlerer Josef" Riesling trocken - GROSSES GEWÄCHS
95 Punkte
Das Bouquet dieses Scharzhofbergers ist von großer Präzision und Klarheit. Es bringt Noten von Feuerstein und Steinobst, gefolgt von krautigen Nuancen zur Geltung. Am Gaumen ist der Wein dicht und temperamentvoll. Bereits im Auftakt zeigt er eine recht intensive Aromatik und wird ideal von einer knackigen Säurestruktur unterstützt. Ein charaktervoller und lang anhaltender Scharzhofberger mit hervorragendem Reifepotenzial. 2025-2050

2021 Trittenheimer Apotheke "Fusswingert" Riesling trocken - GROSSES GEWÄCHS
94 Punkte
Viel Finesse und Subtilität in diesem Bouquet! Es enthüllt mineralische, krautige und fruchtige Nuancen mit einem Hauch von Feuerstein und Zitrusfrüchten. Straffer und zugleich vollmundiger sowie schmackhafter Charakter am Gaumen. Ein schmackhafter, saftiger und imposanter Riesling. 2024-2046 

2021 Scharzhofberger Riesling Spätlese
94 Punkte
Was für eine schöne Intensität in diesem Bouquet, in dem Nuancen von Minze, Himbeeren, gelben Früchten und Gewürzen eine wunderbare Symbiose bilden. Am Gaumen sind es die Spannung und eine feine Salzigkeit, die bereits im Auftakt die Weichen stellen. Der W ein hat Schwung, Tiefe und Nachhall. Wie das Bouquet schafft der Gaumen eine sehr schöne Symbiose zwischen den verschiedenen Elementen. Ein lebhafter und einladender Scharzhofberger. 2024-2045

2021 Wiltinger Kupp ALTE REBEN Riesling Spätlese trocken
93 Punkte
Das Bouquet dieses Wiltinger Weins ist tiefgründig und intensiv. Es schafft eine überzeugende Symbiose aus krautigen, blumigen und fruchtigen Noten. Am Gaumen ist der Wein saftig und geradlinig. Er hat Charakter, Spannung und Extrakt. Ein spannender Wein, der etwas Kellerreife braucht. 2024-2046

2021 Kanzemer Altenberg "Hinter'm weißen Kelterhaus" Riesling trocken - GROSSES GEWÄCHS
93 Punkte
Schöne Fruchtintensität im Bouquet dieses Altenbergs, das auch mineralische Nuancen enthüllt. Am Gaumen ist der Wein fein, frisch und harmonisch. Er wird perfekt von seiner Struktur unterstützt, was ihn elegant, frisch und schmackhaft stimmt. Langes und leicht salziges Finale. 2024 2041 

2021 Dhroner Hofberer ALTE REBEN Riesling Spätlese feinherb 
93 Punkte
Das Bouquet dieses Dhroners zeichnet sich durch seine Intensität und Vielfältigkeit aus. Schöner fruchtiger und mineralischer Ausdruck mit Noten von Mirabellen und Minze. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und lebhaft. Er wird dadurch charaktervoll und imposant, sowohl durch sein Temperament als seinen Charme! Sehr gutes Reifepotenzial, aber er wird eh vorher getrunken ... Ein Risiko, das er mit Gelassenheit zu tragen weiß! 2023-2041

2021 Graacher Himmelreich Riesling Kabinett
93 Punkte
Das Bouquet dieses Graacher Kabinett ist einladend und von guter Intensität mit Nuancen von Mirabellen sowie einem Hauch von Feuerstein. Am Gaumen ist der Wein süß, saftig, schlank, spritzig und animierend. Zusammengefasst: der ist einfach unfassbar gut! Eigentlich müsste man warten … uneigentlich würde ich empfehlen den zu probieren … was danach passiert liegt nicht mehr in meinem Verantwortungsbereich :D Jetzt bis 2042

2021 Ayler Kupp Riesling Spätlese
93 Punkte
Das Bouquet entfaltet sich Schritt für Schritt durch fruchtige und mineralische Noten. Düfte von Zitronengras, Kamille und Thymian, gefolgt von einem Hauch von Graphit. Der Wein hat Temperament und Spannung am Gaumen, gleich im Auftakt, dank der Vitalität seiner Säurestruktur. Dadurch wirkt er leicht spritzig, aber auch geradlinig und anhaltend. Ein charaktervoller Wein, der gut gerüstet ist, um den kommenden Jahren zu trotzen! 2024-2041

2021 Graacher Himmelreich Riesling Spätlese trocken
92 Punkte
Welch schöne Fruchtintensität in diesem Bouqu et, das zudem durch reife, würzige und krautige Facetten vielschichtig ist. Am Gaumen hat der Wein Charakter und Rasse. Er ist straff, spannungsvoll und wird von einer aromastützenden Säure getragen. Ein lebhafter, saftiger und schmackhafter Riesling. 2024-2038 

2021 Trittenheimer Apotheke Riesling Spätlese trocken92 Punkte
Sehr schöne Intensität des Bouquets, das krautige, blumige und fruchtige Nuancen vereint. Der Wein hat Körper und Spannung dank einer salzigen und lebhaften Struktur, die den aromatischen Ausdruck  bis zum Finale unterstützt. Ein saftiger, schmackhafter und anhaltender Wein. 2024-2041
2021 Kaseler Nies'chen Riesling Spätlese trocken 
92 Punkte
Frisches Bouquet mit Noten von Limetten, Nektarinen und Safran. Schöne Dichte am Gaumen mit einer erfrischenden Salzigkeit und einer feinen, anhaltenden Aromatik. Ein vollmundiger und spritziger Riesling. 2023-2041
2021 Scharzhofberger Riesling Kabinett feinherb

92 Punkte
Das Bouquet dieses Scharzhofbergers ist sehr einladend und zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit  aus. Frische, Frucht und Mineralik sind vorhanden und laden zum Genuss ein! Fruchtiger und  schlanker Charakter am Gaumen. Der Wein ist lebhaft, spritzig und animierend. Jetzt bis 2032
2021 Kaseler Nies'chen Riesling Spätlese 
92 Punkte
Recht intensives Bouquet mit würzigen und krautigen Noten. Nuancen von Minze und Mirabelle, gefolgt von einem Hauch von Safran. Am Gaumen vereint der Wein Salzigkeit und Süße. Er ist  harmonisch, ausdrucksstark und anhaltend. Ein animierender, charmanter und frischer Wein. Jetzt  bis 2040
2021 Kanzemer Altenberg Riesling Spätlese 
92 Punkte
Das feine und subtile Bouquet dieses Altenbergs enthüllt Nuancen von weißem Pfeffer, Pfefferminze  und Aprikosen. Am Gaumen ist der Wein schmackhaft, cremig und ausgewogen. Das Verhältnis  zwischen Süße und Säure ist perfekt, was dieser Spätlese einen einladenden und frischen Charakter  verleiht. 2024-2041
2021 Graacher Riesling Kabinett  trocken
91 Punkte
Das Bouquet dieses Graacher Kabinetts ist von guter Intensität und zeigt würzige sowie fruchtige  Nuancen. Einladende Düfte von Safran und Zitrusschalen, gefolgt von einem Hauch von blondem Tabak. Schmackhafter und leicht salziger Auftakt. Der Wein verfügt über eine wunderbar erfrischende  Struktur, die Temperament und Spannung verleiht. Ein charaktervoller Wein! Jetzt bis 2041
2021 Wiltinger Riesling Kabinett trocken
91 Punkte
Sehr schöne Intensität des Bouquets, das blumige, fruchtige und mineralische Noten vereint. Einladende Nuancen von Nektarinen, Himbeeren und Akazienblüten. Im Auftakt ist der Wein leicht spritzig, salzig und lebhaft. Wie das Bouquet ist er ausdrucksstark und einladend. Ein charaktervoller, saftiger und anhaltender Wein. Jetzt bis 2036
2021 Ayler Riesling Kabinett trocken
91 Punkte
Intensives Bouquet mit krautigen und fruchtigen Nuancen von Pfirsichen, Salbei und Minze. Feiner und harmonischer Charakter am Gaumen. Der Wein hat Schwung, Spannung und Frucht, vom  Auftakt bis zum Abgang. Ein frischer, eleganter und animierender Ayler. 2023-2036
2021 Scharzhofberger Riesling Kabinett
91 Punkte
Dieses Bouquet ist sehr subtil und komplex, mit Nuancen von Kräutern und Gewürzen, gefolgt von  Grapefruit und Feuerstein. Am Gaumen ist der Wein schmackhaft und fein. Er ist überraschend  zahm, fast zu brav, aber sehr gut ... und das kann man ihm nicht verübeln. Im Rennen um das Gelbe  Trikot liegt der Graacher Himmelreich (noch) klar vorne! Der Endspurt wird entscheidend sein, falls noch was übrig ist. Jetzt bis 2045
2021 Kaseler Riesling Kabinett trocken
90 Punkte
Recht intensives Bouquet mit blumigen und fruchtigen Noten. Am Gaumen zeichnet sich der Wein  durch seine Harmonie und seine Frische aus. Er verfügt über eine saftige Spannung und eine gute  Gaumenaromatik, die bis zum Finale anhält. Ein rassiger und animierender Wein. Jetzt bis 2033
2021 Ayler Kupp Riesling Spätlese trocken 
90 Punkte
Das Bouquet von Ayler Kupp zeichnet sich durch blumige und mineralische Nuancen aus. Leicht  spritziger Charakter im Auftakt. Der Wein ist frisch, salzig und saftig. Recht langes, ausdruckvolles Finale. 2023-2037

2021 Ayler Riesling Kabinett feinherb
90 Punkte
Das Bouquet dieses Kabinett ist frisch und fruchtig und lädt zu einem Glas ein! Dies wird durch den Gaumen bestätigt, der süffig, lebhaft und schmackhaft ist. Ein spritziger und animierender Wein, den  man in aller Ruhe genießen kann! Jetzt bis 2028
2021 Kaseler Nies'chen Riesling Spätlese feinherb 
90 Punkte
Schöne Fruchtintensität des Bouquets durch Noten von reifen Nektarinen und dennoch viel Frische! Der Wein ist leicht cremig, schmackhaft und bestens ausbalanciert. Ein einladender Kaseler, der  bereit ist, genossen zu werden, und gleichzeitig über ein recht gutes Reifepotenzial verfügt. 2023 -2036

August 2022

Jahresauswahlprobe Mosel

Große Jahresauswahlprobe  

525 Weine und Schaumweine wurden am 19. und 20. Juli 2022 im ersten Teil der Jahresauswahlprobe 2022 des Moselwein e.V. in Trier verdeckt probiert und bewertet.

Kategorie Riesling Kabinett trocken
1. Platz
2021 Ayler Riesling Kabinett trocken 

2. Platz 
2021 Trittenheimer Riesling Kabinett trocken 

3. Platz
2021 Graacher Riesling Kabinett trocken 

Kategorie Ortswein feinherb
3. Platz
2021 Erdener Riesling feinherb 

Kategorie Rosé
2. Platz
2021 DOM Rosé trocken

Kategorie Burgundersekt / Crémant
2. Platz
2018 Crémant Sekt brut 

April 2022

Welcher Wein wird mit dem Alter besser? 

DIE WEIN-KOLUMNE von ROMANA ECHENSPERGER im Kölner Stadt-Anzeiger

"Reifefähige Weine kauft man  gerne in Jahrgängen, mit denen Lebensereignisse verbunden sind. An der Mosel sind solche Spitzenweine bezahlbar. Hier reihen sich großartige Riesling- Lagen aneinander. Eine Rebsorte, die gerne fruchtig ausgebaut wird und über frische Säure verfügt, was der Haltbarkeit entgegenkommt. 
In der Nase zeigt die Spätlese  komplexe Aromen von Ananas, Steinobst aber auch reife Anklänge von Earl Grey und  kandiertem Ingwer. Am Gaumen fasziniert ein harmonisches Spiel zwischen Süße, Säure und Mineralität. Ein Wein, der in den nächsten 15 Jahren weiter gewinnen wird und bei dem man die Faszination der Flaschenreife einmal selbst nachspüren kann."

2015 Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese / Bischöfliche Weingüter Trier / Mosel – 14,70 Euro 


Den gesamten Artikel finden Sie hier.

März 2022

Germany's Winning Wines 2022 - UK 

"After a rigorous judging process conducted by some of the UK’s top wine experts, we are pleased to present to you Germany’s Winning Wines for 2022!"

2020 Kaseler Riesling Kabinett trocken

März 2022

FINE 1|2022 

DIE GROSSEN UNBEKANNTEN

"Eine Sammlung von Spitzenlagen, und trotzdem keine Berümtheit? Das kann eigentlich nicht sein. Unter der Leitung von Julia Lübcke sollen die Bischöflichen Weingüter Trier ihr Potenzial jetzt endlich voll ausschöpfen."

Des gesamten Artikel finden Sie hier.

Dezember 2021

Robert Parker


2020 Scharzhofberger Riesling Kabinett feinherb
94 Punkte
"The 2020 Saar Riesling Kabinett Feinherb Scharzhofberger shows a very clear, bright and delicate, terroir-driven bouquet of crushed stones, quartzite and lemons. Round and lush but also delicate and with fine, vibrantly mineral acidity, this is a crystalline, very elegant, pure and salty Scharzhofberger whose mineral backbone takes away almost all of the sweetness. The finish is highly stimulating and mouth-salivating. 9.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted from AP 140 21 in November 2021."
2025 - 2055

2020 Kaseler Nies'chen Riesling Spätlese feinherb
94 Punkte
"Clear, very refined and still reductive on the nose, the pure and crystalline, slatey and floral-scented 2020 Ruwer Riesling Spätlese Feinherb Kaseler Nies'chen is another highly delicate Ruwer Riesling from this producer. Piquant and vital on the palate, with purity, salt and intensity, this is a light yet also complex Nies'chen with grip and tension on the firm and persistently mineral finish that indicates great aging potential. Excellent or even exciting quality. 11% stated alcohol. Natural cork. Tasted from AP 135 21 in November 2021."
2021-2050

2018 Trittenheimer Apotheke Riesling Réserve
93 Punkte

"Intense in its white-golden color, the 2018 Mosel Riesling Réserve Trittenheimer Apotheke aged in fuder for two years without any addition of sulfur except for bottling. The wine offers an intense and concentrated yet pure and spicy bouquet with lemony as well as some oaky notes. Full-bodied, round and textured on the palate and provided with fine tannins and rather gentle acidity, this is a well-balanced and quiet-flowing Riesling. It has fine salinity on the stimulating, fresh and lemon-flavored finish, which is rich and aromatic but harmonious and elegant and reveals fine mineral grip. Still young but very digestible. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted from AP 142 21 in November 2021."
2021-2040
2018 Kaseler Nies'chen Riesling Réserve
93 Punkte

"Aged for two years in fuder, the golden-yellow colored 2018 Ruwer Riesling Réserve Kaseler Nies'chen offers an intense and rich, almost baroque nose with ripe and concentrated fruit aromas intertwined with spicy slate aromas. Full-bodied, round and lush on the palate, this is a generous yet refined and elegant, textured Riesling with a long and aromatic finish that is carried by stimulating grip, fine acidity and lingering salinity. This is a mouthful of textural Riesling that already drinks very well, but it can be aged for at least two decades. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted from AP 143 21 in November 2021."
2021-2040
2020 Erdener Treppchen Riesling Spätlese trocken
93 Punkte

"The 2020 Mosel Riesling Spätlese Trocken Erdener Treppchen offers a clear, bright and intense, very slate-driven bouquet of ripe, elegant Riesling fruit. Fresh and vivacious on the first palate, with a nervy acidity, this is a tight, grippy and persistently salty, terroir-driven Spätlese with an intense and elegant, stimulatingly fine and crisp as well as sustainable finish. 11.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted from AP 129 21 in November 2021."
2021-2050
2020 Kanzemer Altenberg Riesling Kabinett feinherb
93 Punkte

"The 2020 Saar Riesling Kabinett Feinherb Kanzemer Altenberg is very clear, bright, pure and refreshingly mineral yet still discreet on the light but remarkably complex nose that is reminiscent of perfume rather than fruit and a classic Saar representative. On the palate, this is a pretty sweet Kabinett that is less dramatic and filigreed than expected, and I expected the residual sugar level to be at least on the border of medium sweet and sweet. This is a charmingly round and fruity Saar Riesling from a spectacular, steep cru, yet the 2020 softens the edges too much for my taste. The crowd, however, will go along with this style perfectly, I assume. 10% stated alcohol. Natural cork. Tasted from AP 128 21 in November 2021."
2027-2050
2020 Dhroner Hofberger Riesling "Alte Reben" Spätlese feinherb
93 Punkte

"The 2020 Mosel Riesling Spätlese Feinherb Dhroner Hofberger Alte Reben is pure and flinty as well as intense and clear on the nose that intermingles ripe and intense white-fruit aromas with notes of crushed slate and lemon oil. Lean but tensioned on the palate and with a hint of newer oak, this is a lush, almost dry, very mineral Hofberger with a crystalline and salty finish that has grip and tension. It's an impressive Riesling in the medium-dry style. 11% stated alcohol, 16.8 grams of residual sugar per liter. Natural cork. Tasted from AP 148 21 in November 2021."
2025-2045
2020 Ürziger Würzgarten Riesling Kabinett
93 Punkte

"Still reductive on the clear, very elegant but stinky nose, the 2020 Mosel Riesling Kabinett Ürziger Würzgarten opens with precise and spicy, iron-tinted bright fruit typical for this spectacular cru. Piquant and racy on the palate, this is a vivacious, mouth-filling and very delicate light Würzgarten Kabinett with watery instead of concentrated fruit. The wine has grip and salt and is dry on the finish that tastes much less sweet than analytical figures would make you think. This is a classic Würzgarten Kabinett with fine, salivating grip and salinity. Fabulous. 8% stated alcohol, 47.4 grams of residual sugar. Natural cork. Tasted from AP 152 21 in November 2021."
2021-2045
2020 Graacher Himmelreich Riesling Kabinett93
Punkte

"The 2020 Mosel Riesling Kabinett Graacher Himmelreich offers a clear and delicate yet still discreet and reductive bouquet with slatey, bright Riesling aromas. Filigreed and lush on the palate, this is a deliciously round, refined and elegant Himmelreich with fine, crystalline acidity and a perfectly stimulating finish. Not that sweet, rather at the border of medium to sweet. 8.5% stated alcohol, 46.4 grams per liter of residual sugar. Natural cork. Tasted from AP 131 21 in November 2021."
2021-2040
2020 Scharzhofberger Riesling Spätlese
93 Punkte

"The 2020 Saar Riesling Spätlese Scharzhofberger displays ripe, intense and elegant fruit intermixed with finely spicy slate and herbal notes. Lush and generous on the palate, this is a mouth-filling Riesling whose elegant and refined richness reflects the excellent water-storage capacity of the Scharzhofberg. I have rarely had such a sensual Scharzhofberger. The finish, however, reveals the finesse and delicate salinity we all can expect from this fabulous grand cru. 8% stated alcohol. Natural cork. Tasted from AP 149 21 in November 2021."
2030-2060
2020 Graacher Riesling Kabinett trocken
92 Punkte

"The 2020 Mosel Riesling Kabinett Trocken Graacher is clear, round and floral on the charming, immediately attractive nose that intertwines slate and bright, ripe fruit aromas perfectly. Fresh and vital on the first approach, this is a medium-bodied, pure and complex, salty-piquant and also lush and sustainable Mosel Riesling from Graach. Excellent. 11% stated alcohol. Natural cork. Tasted from AP 108 21 in November 2021."
2021-2040
2020 Bernkasteler Riesling feinherb
92 Punkte

"The 2020 Mosel Riesling Feinherb Bernkasteler opens with marked and untamed sulfite notes, referred to as "spontaneous fermentation" notes in Germany. Lush and quite intense on the palate, this is a medium-bodied, round finely structured Riesling that reflects the great terroirs of the village of Bernkastel. 12% stated alcohol. Screw cap. Tasted from AP 103 21 in November 2021."
2023-2045
2020 Kaseler Riesling Kabinett trocken
91 Punkte

"The 2020 Ruwer Riesling Kabinett Trocken Kaseler exhibits a clear, bright, fresh and pure, spicy-mineral as well as herbal/floral nose that is more stony than fruity and represents a classic Riesling Kabinett from the Ruwer. Filigreed, refined and very elegant on the palate, this is a delicate but also remarkably tight, intense and characterful, mineral-driven Kabinett with perfect roundness and Ruwer finesse. 11% stated alcohol. Natural cork. Tasted from AP 124 21 in November 2021."
2021-2050
2018 Pinot Noir trocken90 Punkte

"The 2018 Saar Pinot Noir displays a medium-deep garnet-ruby color and opens with a pure and elegant, slightly toasty bouquet of sweet and ripe cherries, black berries, smoke, forest floor, rose petals and general floral aromas. Silky, fresh and elegant on the palate, this is a full-bodied, intense yet also finessed Saar Pinot Noir with a crystalline acidity structure and a stimulating piquant and persistent finish with fine tannin grip. Excellent, traditional Mosel style. The grapes are from south- and southwest-facing vineyards around the village of Kanzem, and the wine aged in traditional Mosel fuders before it was bottled with 14% alcohol under AP 178 20. Natural cork. Tasted in November 2021."
2021-2035
2020 Wiltinger Riesling Kabinett trocken90 Punkte

"The 2020 Saar Riesling Kabinett Trocken Wiltinger is intense and complex on the dense and mineral nose that represents the complex, often iron-rich slate soils of the vineyards around Wiltingen. Intense, round and mouth-filling on the palate, this is a surprisingly tropical-flavored Saar Riesling with fine acidity and a persistent finish. Very attractive. 11% stated alcohol. Natural cork. Tasted from AP 119 21 in November 2021."
2021-2050
2020 Trittenheimer Apotheke Riesling Spätlese trocken
90 Punkte

"The 2020 Mosel Riesling Spätlese Trocken Trittenheimer Apotheke is clear, fresh and pure on the discreet but elegant and fine nose that reveals rather stony more than fruity aromas. Delicate and filigreed on the palate, this is a light and elegant, very charming Apotheke with fine acidity and stimulating grip on the finish. 11% stated alcohol. Natural cork. Tasted from AP 145 21 in November 2021."
2021-2045
2020 Ayler Kupp Riesling Kabinett
90 Punkte

"The 2020 Saar Riesling Kabinett Ayler Kupp opens with clear and quite intense, elegant fruit intertwined with crushed slate aromas; it's less reductive or stinky on the nose than the Mosel Kabinett siblings from the Himmelreich and Würzgarten. Supple and round, with vibrantly fresh acidity but also palatable residual sugar, this is a charming and pleasing but less exciting or mind-blowing Kabinett with an aromatic and piquant finish. 8% stated alcohol. Natural cork. Tasted from AP 138 21 in November 2021."
2025-2045
2020 Eitelsbacher Riesling trocken89 Punkte

"The 2020 Ruwer Riesling Trocken Eitelsbacher offers a remarkably pure, intense and mineral bouquet with ripe, white seed fruit aromas. Lush and round on the palate, this is a light-bodied, charming, palate-caressing and finely mineral Ruwer Riesling with fine grip on the salty finish. 11.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted from AP 166 21 in November 2021."
2021-2040
2020 DOM Riesling trocken 84 Punkte
"The 2020 Riesling Trocken DOM is quite clear and fresh on the fruity nose. The wine is light, round and fruity on the palate, finely piquant and lush. It's a charming wine to quaff for many occasions. 11.5% stated alcohol. Tasted from AP 151 21 in November 2021."
2021-2027

Dezember 2021

Paulinus "Schönste Zeit"

"Die Bischöflichen Weingüter Trier gehen auf den Zusammenschluss von drei bedeutenden,  jahrhundertealten Weingütern im Jahr 1966 zurück: das Weingut des Bischöflichen Konvikts Trier, das Weingut des Bischöflichen Priesterseminars Trier und das Weingut der Hohen Domkirche Trier. 

Die Zahlen der Anbaufläche sprechen für sich: 130 Hektar, verteilt auf 160 Parzellen, werden bewirtschaftet. Zu den fast 20 Einzellagen im Besitz der Bischöflichen Weingüter zählen berühmte Namen wie Scharzhofberg, Ayler Kupp, Kanzemer Altenberg, Kaseler Nies’chen, Trittenheimer Apotheke, Piesporter Goldtröpfchen und Graacher Himmelreich, welche sich alle durch Vielfalt und Klasse auszeichnen. Die Bischöflichen Weingüter Trier gehören in jeder Gemarkung zu den Top-Erzeugern. Stets mit dem Fokus auf kleinteiliges und detailgetreues Arbeiten, um den Charakter jeder einzelnen der Parzellen möglichst unverfälscht in die Flasche zu bringen. Der Ausbau der Weine erfolgt lagenweise, in Edelstahltanks und traditionellen Fuderfässern (1.000 Liter) mitten in Trier in den bis in die Römerzeit zurückreichenden weitläufi gen Kellergewölben."

November 2021

Eichelmann 2022

"Das umfangreiche vorgestellte Sortiment gefällt sehr gut. Der trockene Treppchen-Riesling ist fein, duftig, elegant. Die beiden Reserveweine blieben 24 Monate auf der Feinhefe und zeigen erst nach einigen Stunden im Glas, was in ihnen steckt; der Wein aus dem Kaseler Nies’chen ist würzig mit etwas verdeckter Frucht und prägnanter Säure, welche den Charakter der Ruwer durchscheinen lässt. Zur Reserve aus der Trittenheimer Apotheke passt der Charakter der langen Lagerung im Fass noch etwas besser, der Wein zeigt eine leichte Holzwürze, aber auch Schmelz und eine vibrierende Art. Ausgezeichnet gefällt der duftige, vibrierende feinherbe Altenberg-Kabinett. Ganz anders, saftig und nachhaltig, in sich ruhend: die feinherbe Dhroner Spätlese. Unter den süßen Spätlesen gefällt jene aus dem Scharzhofberger mit ihrer Präzision am besten."

2018 Trittenheimer Apotheke Riesling Réserve
90 Punkte
2020 Scharzhofberger Riesling Spätlese
89 Punkte
2020 Trittenheimer Apotheke Riesling Spätlese trocken
88 Punkte
2018 Kaseler Nies'chen Riesling Réserve
88 Punkte
2020 Dhroner Hofberger Riesling Spätlese feinherb "Alte Reben"
88 Punkte
2020 Trittenheimer Apotheke Riesling Spätlese
88 Punkte
2020 Erdener Treppchen Riesling Spätlese trocken
87 Punkte
2020 Ayler Kupp Riesling Kabinett
87 Punkte
2020 Graacher Himmelreich Riesling Kabinett87 Punkte
2020 Graacher Riesling Kabinett trocken
86 Punkte
2020 Kanzemer Altenberg Riesling Kabinett feinherb
86 Punkte
2020 Kaseler Nies'chen Riesling Spätlese feinherb
86 Punkte
2020 Ürziger Würzgarten Riesling Kabinett
86 Punkte

November 2021

Mosel Fine Wines Issue No 59



2020 Dhroner Hofberg Riesling Spätlese feinherb "Alte Reben"
91 Punkte
The 2020er Dhroner Hofberger Alte Reben Feinherb Riesling, as it is referred to on the consumer label (the reference to Spätlese is left for the back label), is an off-dry wine (with 16.8 g/l of residual sugar) made from 30-35-year-old vines harvested at 89° Oechsle and was fermented with ambient yeasts and aged in Fuder. Finely spicy and smoky at first, this off-dry Spätlese quickly reveals a complex and elegantly ripe nose of yellow peach, William’s pear, minty herbs, almond cream, and lime tree. The wine proves nicely juicy as it coats the palate with ripe yet elegant and light fruits. Its creamy texture is superbly wrapped into some light acidity in the focused and very long finish. This is a great and nicely joyful expression of off-dry Riesling.
2024-2040 

2020 Erdener Treppchen Riesling Spätlese trocken
90 Punkte
The 2020er Erdener Treppchen Trocken Riesling, as it is referred to on the consumer label (the reference to Spätlese is left for the back label), is a dry wine (with 7.2 g/l of residual sugar) fermented with ambient yeasts and aged in stainless steel tanks. It proves quite reductive yet attractive as animating scents of minty herbs, white flowers, and smoke joined by clean and fresh notes of yellow peach, grapefruit zest, lime, herbs, and spices emerge from the glass. The wine proves nicely balanced on the palate, where a hint of juicy fruits is well wrapped into spicy and succulent acidity. The finish is still slightly tart but superbly long, spicy, and fresh. This is a superb dry Riesling.
2024-2033 

2020 Graacher Himmelreich Riesling Kabinett
89 Punkte
The 2020er Graacher Himmelreich Riesling Kabinett is a fruity-styled wine (with 46.4 g/l of residual sugar) made early harvested fruit at 82° Oechsle on vines planted in the Abtsberg section of the vineyard (above the Josephshof) and was fermented with ambient yeasts and aged in Fuder. Rather muted and non-saying at first, this wine needs quite some airing to reveal notes of pear, canned yellow peach, almond paste, greengage, star fruit, and herbs. it shows more presence and intensity on the juicy and smooth palate. Ripe and juicy fruits make for a very attractive and suave side. The finish is light-weighted yet nicely long and well delineated. This now just needs a couple of years to fully develop its complexity and integrate its sweetness.
2028-2040


2020 Kanzemer Altenberg Riesling Kabinett feinherb

89 Punkte
The 2020er Kanzemer Altenberg Riesling Kabinett Feinherb is an off-dry wine (with 17.1 g/l of residual sugar) made from late harvested fruit at 83° Oechsle and was fermented with ambient yeasts and aged in Fuder. It offers a beautifully floral and elegant nose of orange blossom, vineyard peach, almond cream, grapefruit, and lime tree. The wine has a delicious smooth and suave side on the palate, where more yellow and slightly riper fruits make for a juicy feel. The finish shows focus and length, despite a touch of sweetness still in need of integration. This is a very nice light off-dry Riesling.
2024-2035 

2020 Wiltinger Kupp Riesling Spätlese trocken "Alte Reben"
89 Punkte
The 2020er Wiltinger Kupp Alte Reben Trocken Riesling, as it is referred to on the consumer label (the reference to Spätlese is left for the back label), is a dry wine (with 2.5 g/l of residual sugar) made from fruit harvested on old vines in the steep “in der Kupp” section of the vineyard and was fermented with ambient yeasts and aged in Fuder. It has a fresh, smoky, and restrained nose of herbs, anise, apricot, pear, and hay. The wine proves nicely focused and fresh on the spicy and linear palate. It leaves a direct and animating feel in the bone dry and intensely zesty and racy finish. There is still some tartness in need of integration. This impressive dry Riesling now only needs a few years to smoothen its edges.
2024-2030 

2020 DOM Riesling trocken
86 Punkte
The 2020er Riesling Trocken DOM is a dry wine (with 8 g/l of residual sugar) made mainly from fruit picked in Estate holdings in Trier-Eitelsbach and Trier-Avelsbach, as well as some fruit from the Mosel and the Saar, and was fermented and aged in stainless steel tanks. It offers an attractive fruity nose composed of Conference pear, canned yellow peach, lemon, fresh herbs, mint, and licorice. The wine is driven by zesty acidity on the straight and focused palate. The finish tastes fully dry as some bracing acidity as well as a hint of tartness brings everything in focus. This nicely attractive yet racy dry Riesling will best be enjoyed as of next year.
2022-2026 



September 2021

Yves Beck

Yves Beck, auch bekannt als «Beckustator», ist gebürtiger Schweizer und lebt heute am Bielersee in Twann.

Der 1968 in Neuchâtel geborene Buchautor und Weinjournalist schreibt heute hauptsächlich für www.yvesbeck.wine und engagiert sich in der Social Media-Weinszene.

Er hat unsere Weine verkostet und wie folgt bewertet:

2018 Pinot Noir trocken 
89 Punkte
Das Bouquet zeigt eindeutige Pinot Noir Charakterzüge mit einladenden, intensiven fruchtigen Noten unterlegt von einer leichten Mineralik. Am Gaumen ist er ausgewogen, gut von seiner Säurestruktur und den seidigen Tanninen unterstützt. Ein köstlicher Wein!
Jetzt bis 2024 

2020 Erdener Treppchen Riesling Spätlese trocken
90 Punkte
Sehr schöner Ausdruck des Bouquets, das gut von seinem Terroir inspiriert ist und Nuancen von Feuerstein, Pfefferminze und Pfirsichen enthüllt. Eleganter und fruchtiger Charakter am Gaumen, wo der Wein durch seine Säurestruktur gut unterstützt wird. Ein ausgewogener, lebendiger und ausdrucksstarker Wein.
Jetzt bis 2030 

2020 Trittenheimer Apotheke Riesling Spätlese trocken   
88 - 90 Punkte
Komplexes Bouquet, das Charakter und Authentizität zeigt. Er hat eine gute Intensität und krautige Nuancen mit Noten von Thymian, gefolgt von Zitrusschalen und weißem Pfeffer. Am Gaumen ist der Wein elegant, ausgewogen und lebendig. Das vom Bouquet gezeigte Niveau kann vom Gaumen noch nicht wirklich reflektiert werden, aber die Weichen sind gestellt!
2022-2030 

2020 Wiltinger Kupp Riesling "Alte Reben" Spätlese trocken
90 Punkte
Einladendes Bouquet von guter Intensität, das Nuancen von reifen Früchten, unterlegt von blumigen und würzigen Noten, offenbart. Am Gaumen zeigt der Wein eine gewisse Dichte und Temperament. Er verfügt über eine lebhafte, salzige Struktur, die ihm einen erfrischenden Charakter verleiht. Ein Wein, der den vom Weingut eingeschlagenen qualitativen Weg deutlich aufzeigt und dementsprechend sein Potenzial unterstreicht.
2022-2032 

2018 Kaseler Nies'chen Riesling Réserve
90 Punkte
Diese Reserve wurde 22 Monate lang auf der Vollhefe in einem Doppelstück (2400 l) ausgebaut. Die Reifung ist präsent, aber gut eingebunden, und blumige sowie leicht mineralische Noten kommen zur Geltung. Am Gaumen vereint der Wein Fülle und Frische. Er wird gut von seiner Säurestruktur unterstützt und zeigt einen schönen aromatischen Ausdruck vom Auftakt bis zum Finale, wo leicht salzige, bzw. erfrischende, Noten vorhanden sind.
2023-2030 

2020 Scharzhofberger Riesling Kabinett feinherb
89 Punkte
Das Bouquet dieses Scharzhofbergers schafft eine gute Symbiose zwischen fruchtigen, blumigen und würzigen Noten. Gute Gaumenaromatik mit einem feinen, ausgewogenen Charakter. Das Finale ist ausdrucksvoll, saftig und erfrischend.
Jetzt bis 2027 

2020 Dhroner Hofberger Riesling "Alte Reben" Spätlese feinherb
91 Punkte
Das Bouquet des Dhroners ist elegant und komplex. Es offenbart seine verschiedenen Elemente auf filigrane Weise durch Nuancen von Minze und Salbei unterlegt von Orangenschalen Düften. Am Gaumen ist der Auftakt schmackhaft und lebhaft. Der Wein hat etwas Dichte, Schwung und eine erfrischende salzige Note am Gaumenende. Das Finale ist ausdrucksvoll anhaltend. Ein charaktervoller Dhroner.
2022-2033 

2020 Trittenheimer Apotheke Riesling Spätlese
89 Punkte
Subtiles Bouquet mit krautigen und fruchtigen Nuancen wie Melonen und weißen Pfirsichen. Im Gaumen vereint der Wein Frische und Charme. Er weist einen guten aromatischen Ausdruck und eine erfrischende Würze auf. Ein feiner und einladender Wein mit fruchtigem Nachklang.
2022-2030

2020 Scharzhofberger Riesling Spätlese
89 - 90 Punkte
Feines, feinschichtiges Bouquet mit Anklängen an Salbei, Limetten und Mirabellen. Feiner und schmackhafter Charakter im Auftakt. Der Wein zeigt eine leichte Salzigkeit, Würze und eine schöne Aromatik, die von der Säurestruktur bis zum Abgang ideal unterstützt wird. Ein Wein, der das Potenzial des Terroirs zeigt.
2022-2030 


September 2021

VINUM Riesling Champion:

2020 Kanzemer Altenberg Riesling Kabinett feinherb                       
89 Punkte

Weinwirtschaft, Ausgabe 13. August 2021

„Viel Potenzial“

"Lange Zeit galten die Bischöflichen Weingüter als schlafender Riese, der eher etwas >>below the line<< in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen wurde. Das dürfte ein Gutteil an der speziellen Vertriebsstruktur liegen, die durch einen Endverbraucheranteil von mehr als 60 Prozent geprägt ist. Im Export werden bislang nur rund 13 Prozent der Weine vermarktet. Der Rest entfällt auf Gastronomie und den regionalen Handel, erläutert Julia Lübcke, seit vergangenem Jahr neue Leiterin der Bischöflichen Weingüter“

Lesen Sie hier den ganzen Artikel im PDF-Format (5,0 MB)

August 2021

Landesweinprämierung

2019 Trittenheimer Apotheke Riesling Spätlese trocken
Gold
2020 Kaseler Riesling Kabinett trocken 
Gold
2020 Kaseler Riesling Kabinett feinherb 
Gold
2020 Scharzhofberger Riesling Kabinett feinherb 
Gold
2020 Graacher Himmelreich Riesling Kabinett   
Gold
2020 Kanzemer Altenberg Riesling Kabinett
Gold
2020 Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett
Gold
2020 Kanzemer Riesling trocken
Silber
2020 Graacher Riesling Kabinett trocken 
Silber
2020 Wiltinger Riesling Kabinett trocken 
Silber
2020 Scharzhofberger Riesling Kabinett trocken 
Silber
2020 Erdener Treppchen Riesling Spätlese trocken  
Silber
2020 Bernkasteler Riesling feinherb Silber
2020 Ayler Riesling Kabinett feinherb
Silber
2020 Kanzemer Riesling Kabinett feinherb Silber
2020 Kaseler Riesling Kabinett feinherb Silber
2020 Trittenheimer Riesling Kabinett feinherb
Silber
2020 Kanzemer Altenberg Riesling Kabinett feinherb
Silber
2020 Kaseler Nies'chen Riesling Spätlese feinherb Silber
2020 Erdener Riesling feinherb
Bronze

August 2021

Best of Riesling

2020 Kanzemer Altenberg Riesling Kabinett
 90 Punkte
2020 Wiltinger Riesling Kabinett trocken                88 Punkte
2020 Bernkasteler Riesling feinherb
 88 Punkte
2020 Kanzemer Riesling trocken
 87 Punkte
2020 Graacher Riesling Kabinett trocken
 87 Punkte

August 2021

LagenCup Rot 

2015 Kanzemer Altemberg Pinot Noir                        
93 Punkte

Juni 2021

Vinum Weinmagazin

2019 DOM Riesling feinherb                                          
90 Punkte

Paulinus, Ausgabe 02. Mai 2021

„Weinspezialitäten für die ganze Welt“

"Julia Lübcke verantwortet seit Mai 2020 als neue Güterdirektorin die Unternehmenspoltik der Bischöflichen Weingüter Trier. Schon nach knapp einem Jahr kann sie dank guter Ideen und viel Optimismus auf erste Erfolge verweisen.“

Lesen Sie hier den ganzen Artikel im PDF-Format (1,6 MB)

The Sommelier Journal, Ausgabe März/April 2021

„Transcending Borders - Delicato's Luxury Transcendent Wines Portfolio Spans the Globe“


Lesen Sie den ganze Artikel im PDF-Format (2,2 MB)

Beratung, Bestellung & Service

Telefonisch unter:
+49 (0)651 14576-0
Montag bis Freitag von 8:00 – 18:00 Uhr 
Via E-Mail:
info@bischoeflicheweingueter.de

Service

Zahlungsarten Lieferung und Versandkosten Widerrufsbelehrung EU Streitbeilegungsplattform ODR

Info

Unsere AGB Impressum Datenschutzerklärung Weinlisten Neuer Online-Shop Empfehlen Sie uns weiter Newsletter

Zahlungsarten

PayPal Apple Pay / Google Pay (via Stripe) paydirekt / giropay Rechnung SEPA-Lastschrift Kreditkarte

Social Media

facebook instagram

Menü

  • Weingut
  • Weinlagen
  • Weinkollektion
  • Aktuell
  • Shop
Kontakt Newsletter
Menü
Zur Startseite wechseln

Verwaltung der Bischöflichen Weingüter Trier GbR

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Aus diesem Grund bitten wir Sie zu bestätigen, dass Sie über 18 Jahre alt sind.

Ja, ich bin über 18 Jahre alt. Nein, ich bin noch keine 18 Jahre alt.