• Kontakt |
  • Newsletter |
  •  | 
Zur Startseite gehen
  • Suche

  • Login
    Ihr Konto
    Anmelden
    oder Registrieren
    Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
  • Warenkorb
  • Weingut


    Historie Fasskeller & Schatzkammer Weinausbau Vinothek Unser Team Jahrgangsberichte Auszeichnungen Leitbild für Nachhaltigkeit
  • Weinlagen


    Weinlagenkarte Mosel Saar Ruwer Weinbau
  • Weinkollektion


    Rieslingpyramide DOM Kollektion FRITZ WILLI Friedrich Wilhelm Gymnasium Ortsriesling Rieslinge aus Großen Lagen Meisterstücke Riesling Ikonen: Große Gewächse Riesling Ikonen: Réserven Riesling Ikonen: edelsüss Gereifte Weine Pinots & Burgunder Secco & Sekt Magnum & Doppelmagnum Präsente
  • Aktuell


    Weinkellerführung & Weinverkostung Veranstaltungen Presseartikel & neue Auszeichnungen Weinliste Unsere Aktionspakete
  • Shop


    Rebpatenschaft 2025 DOM Zero alkoholfrei Destillate Aktionspakete Gutsweine FRITZ WILLI Friedrich Wilhelm Gymnasium Trockene Rieslinge Feinherbe Rieslinge Fruchtsüße Rieslinge Gereifte Weine Magnum & Doppelmagnum Pinots Secco & Sekt Gutscheine & Präsente
Zeige alle Kategorien Erdener Treppchen Zurück
  • Erdener Treppchen anzeigen
Weinlagen
Mosel
Erdener Treppchen

Mosel

  • Bernkastel Badstube
  • Dhroner Hofberg
  • Erdener Treppchen
  • Graacher Himmelreich
  • Graacher Domprobst
  • Piesporter Goldtröpfchen
  • Trittenheimer Apotheke
  • Ürziger Würzgarten

Erdener Treppchen

Weinbau seit römischen Zeiten


Das kleine Weindorf Erden liegt, umgeben von Weinbergen in der großen Flussschleife zwischen Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach rechts der Mosel, wo sich das Tal zu einer sehr flachen, an den Hunsrück grenzenden Landschaft weitet. Auf der gegenüberliegenden Flussseite steigen steile Hänge zur Eifel an.

Die besten Lagen des Ortes, wie das Erdener Treppchen, findet sich auf den Steilhängen am anderen Ufer. Es gehört zu den steilsten Lagen an der Mosel. Aufzeichnungen zufolge wurden die Weinberge schon vor über 2.000 Jahren von den Römern bewirtschaftetet, die um die einzigartige Lage der hier gelegenen Weinberge wussten.

Steckbrief

Gesamtfläche
53,4 Hektar auf der Erden gegenüberliegenden Moselseite, von denen 1,6 Hektar von den Bischöflichen Weingütern Trier bewirtschaftet werden
Höhe100–250 Meter ü. d. M.
AusrichtungSüdost bis Südwest
Neigung50–65 %
BodenSteinige, rote bis braungraue Tonschieferverwitterungsböden
BesonderheitenBereits die Römer betrieben in den Erdener Steilhängen Weinbau; römische Kelteranlagen am Fuße der heutigen Weinberge geben davon Zeugnis
WeintypEleganz mit feiner Blume und finessenreicher Säurestruktur, würzig

Beratung, Bestellung & Service

Telefonisch unter:
+49 (0)651 14576-0
Montag bis Freitag von 8:00 – 18:00 Uhr
Via E-Mail:
info@bischoeflicheweingueter.de

Service

Zahlungsarten Lieferung und Versandkosten Widerrufsbelehrung EU Streitbeilegungsplattform ODR

Info

Unsere AGB Impressum Datenschutzerklärung Weinlisten Neuer Online-Shop Empfehlen Sie uns weiter Newsletter

Zahlungsarten

PayPal Apple Pay / Google Pay (via Stripe) Rechnung SEPA-Lastschrift

Social Media

facebook instagram

Menü

  • Weingut
  • Weinlagen
  • Weinkollektion
  • Aktuell
  • Shop
Kontakt Newsletter
Menü
Zur Startseite gehen

Verwaltung der Bischöflichen Weingüter Trier GbR

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Aus diesem Grund bitten wir Sie zu bestätigen, dass Sie über 18 Jahre alt sind.

Ja, ich bin über 18 Jahre alt. Nein, ich bin noch keine 18 Jahre alt.